Einfühlsame Gespräche
Raum für Gedanken, Gefühle und Wünsche.
Das Ende des Lebens ist eine besondere Zeit, die oft von tiefen Emotionen, Fragen und Unsicherheiten geprägt ist. In diesen Momenten möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen zur Seite stehen. Mit Empathie und Achtsamkeit begleiten wir Sterbende und Trauernde, um Raum für Würde, Trost und Frieden zu schaffen.
Wir stehen Ihnen für Begleitungen Zuhause, in Alter- und Pflegheimen sowie Palliativstationen und Hospizen zur Verfügung, verbringen Zeit mit Ihren Angehörigen, erfüllen auch letzte Wünsche.
Erfahren Sie mehr über unsere Begleitung und wie wir Ihnen helfen können, einen würdevollen Weg zu gestalten.
Wir sind ein einfühlsames Team mit der Ausbildung „Passage Palliative Care“ beim Schweizerischen Roten Kreuz. Mit fundiertem Wissen, Mitgefühl und Achtsamkeit begleiten wir Sterbende und Trauernde in einer der sensibelsten Phasen des Lebens. Unser Ziel ist es, einen Raum für Trost, Würde und Frieden zu schaffen – individuell und respektvoll.
Raum für Gedanken, Gefühle und Wünsche.
Hilfe bei Alltagsfragen und Herausforderungen.
Persönliche Abschieds- und Erinnerungsmomente.
Verlässliche Präsenz in schwierigen Momenten.
Raum für Ruhe, Reflexion und inneren Frieden.
Unterstützung auf dem Weg zurück in die Balance.
Unsere Arbeit basiert auf menschlicher Nähe und einem tiefen Respekt vor dem Leben. Wir glauben daran, dass der Abschied ein wichtiger und wertvoller Teil des Lebens ist. Es geht darum, diesen Übergang bewusst zu gestalten und Raum für Gefühle, Erinnerungen und Verbundenheit zu schaffen.
In unserem Blog finden Sie hilfreiche Beiträge zu den Themen Sterbe- und Trauerbegleitung.