Symptommanagement in der palliativen Phase: Linderung und Lebensqualität

In der palliativen Phase steht die Lebensqualität der Patienten im Mittelpunkt. Das Symptommanagement zielt darauf ab, Beschwerden zu lindern und den Sterbenden ein möglichst würdevolles und schmerzfreies Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Dabei ist eine ganzheitliche Betrachtung notwendig, die nicht nur körperliche, sondern auch psychische, soziale und spirituelle Aspekte berücksichtigt.

Sterbebegleitung Privat